Wieder zwei weniger: Das Clubsterben im Prenzlauer Berg hat weitere Opfer gefordert. Icon und Klub der Republik sind Geschichte :(. Apartments für ruhesuchende Bewohner (völlig gaga) sind die Killer, wie schon so oft in der Berliner Innenstadt.
Dafür gibt es jetzt das Gretchen in Kreuzberg von den Icon-Clubbetreibern (www.gretchen-club.de). Und die KdR- Könige sind auch schon auf der Pirsch nach einer Alternative. Kreuzberg 61 wird nebenbei mehr und mehr wieder zum Nachtasyl für Partypeople. Horst Krzbrg ist ja schon länger da…
11. Januar 2012 | Kategorien: Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Verlag | Tags: 61, Club, Disco, Dub:Step, Eröffnung, Gretchen, Horst Krzbrg, Icon, Klub der Republik, Kreuzberg, Schließung | Hinterlasse einen Kommentar
Loftus Hall heißt das gute Stück.Im Kreuzköllner Maybachufer setzt der neue Club die Tradition der Neuköllner Szene-Kneipen fort. Retro-Möbel mit Reminiszenz an den Vormieter, abgerissene Tapeten und halbfertige Optik. Dazu präsentieren die ehemaligen Besitzer der Kleinen Reise am Spreewaldplatz Disco und House und Heavy Rotation. Bisher ist die Türpolitik noch sehr liberal und der Eintritt mit 5 Euro recht günstig. Ob sich das ändert, hängt sicherlich auch damit zusammen, ob sich die Nachricht vom neuen Szeneladen schnell rumspricht, und ob die Leute den versteckten Club zwischen Lidl und Lohmühlenbrücke auch finden. Aber erstmal freuen wir uns darüber, dass man in Neukölln nun überhaupt mal so richtig das Tanzbein schwingen kann.

Loftus Hall
Loftus Hall
Maybachufer 48
U8 Schönleinstraße
PS. Auch Kreuzberg hat Clubmäßig aufgestockt. Diese Wochenende waren die Eröffnungen vom Gretchen (von den Icon Besitzern, Obentrautstr. 19-21) und SK Robinson (ehemals My Name is Babarella, Skalitzer Str.36). Ach ja, Prince Charles (im Aufbau Haus, Prinzenstr. 85f) hätte ich fast vergessen…
Infos auch bei bln.fm
3. Oktober 2011 | Kategorien: Neukölln | Tags: Club, Disco, Eröffnung, Gretchen, House, Icon, Kreuzberg, Kreuzkölln, Maybachufer, My Name is Babarella, Neukölln, SK Robinson | Hinterlasse einen Kommentar
Gerade sprießen sie wie Pilze aus dem Boden. An jeder Ecke Berlins entstehen Bubble Tea Läden. Bubble Tea ist ein meist fruchtiges Milchgetränk mit glibbrigen kleinen Tapioka-Perlen. Die Perlen schmecken ein bisschen nach Wackelpudding und machen den heiß oder kalt servierten Milchtee zu einem nachtischartigen Getränk. Ausnahmsweise kommt dieser Trend übrigens nicht aus Amerika sondern aus Asien. Der Ursprung soll in Taiwan liegen. Aber auch die Chinesen lieben das milchig-süße Getränk.

Bubble Tea - Wikipedia
Neukölln hat es in der Weserstraße erwischt. Der Bubble Tea Laden heißt And Dots und bricht mit der sonst recht sterilen Atmosphäre der Konkurrenz. Hier ist gemütliches Beine baumeln angesagt. Die Perlen werden einfach Dots genannt. Also auf: Einen Himbeertee mit Dots auf Neuköllns Szenemeile genießen.
And Dots
Weserstr. 7
Tgl. ab 13 Uhr
Tel. 030 623 91 16
U7, 8 Hermannplatz
26. September 2011 | Kategorien: Neukölln | Tags: Adresse, Öffnungszeiten, Bubble Tea, Cafe, Eröffnung, Neukölln, Telefonnummer | Hinterlasse einen Kommentar

Kochhaus - der Laden zum selber kochen.
In Schöneberg erfolgreich – jetzt auch im Prenzlauer Berg. Der spezielle Lebensmittelladen Kochhaus hat eine Filiale in der Schönhauer Allee, Ecke Pappelallee eröffnet. Hier kann man sich zuvor zusammengestellte Gerichte im Packet kaufen und die ständig wechselnden Rezeptideen zuhause ausprobieren. Außerdem bietet der innovative Laden Kochkurse an.
Kochhaus – das begehbare Rezeptbuch:
Schönhauser Allee 46
Mo-Fr 10-21, Sa 9-21 Uhr
U2 Eberswalder Straße

Nicht lange grübeln! Die richtigen Portionen stehen schon bereit
27. Juni 2011 | Kategorien: Prenzlauer Berg | Tags: Einkaufen, Eröffnung, Kochhaus, Lebensmittelladen, Neueröffnung, Prenzlauer Berg | Hinterlasse einen Kommentar